Beschreibung zum einschalten und anwenden der Simulation in Railware
Tipp Zugfahrtsimulation

1.) Falls Sie nicht wie unter Punkt 2.) beschrieben das Menü für die Simulation finden, führen Sie bitte zuerst die Aktivierung der Simulation in den 31 Fragen von Railware durch. Damit das Menü und die Funktion benutzt werden können, muß die Simulation zuerst in den 31 Fragen aktiviert werden. Zu finden unter dem Menü, >Gleisbild/Optionen/Programmoptionen, dort angelangt gehen Sie bitte zur Frage Nr.21 und aktivieren diese mit der Antwort, "Würde gerne Tests ohne Anlage machen" .

Bild zeigt das Menü zu den Programmoptionen

Bild zeigt die Frage Nr.21 mit der richtigen Beantwortung zum Einschalten der Simulation
2.) Danach startet man Railware neu und schaltet dann oben im Menü "Simulation" des geöffneten Gleisbildes die Simulation ein. Also, öffnen des Menüs >Simulation/Fahrsimulation einschalten, nun ist die Simulation eingeschaltet.

Bild zeigt das Menü und die Schaltfläche zum Einschalten der Fahrsimulation

Bild zeigt die Ansicht nach erfolgreichem Einschalten der Simulation
3.) Nun setzen Sie Ihre vorhandenen Züge, keine Loks, in die gewünschten Zuganzeiger. Im Anschluß müssen Sie diese nun endgültig für die Simulation freigeben. Dies kann auf zwei Arten geschehen und zwar einzeln pro Zug oder im Gesamten für alle Züge in den Zuganzeigern.
Bild 1 zeigt das Einschalten der Simulation für alle Züge:

Im Menü Simulation/Züge.../Alle simulieren auswählen
Bild 2 zeigt das Einschalten der Simulation für einen bestimmten Zug:

Mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Zuganzeiger klicken und dann das Menü "Fahrt simulieren" aktivieren
4.) Sie können nun noch die Geschwindigkeit der fahrenden Züge in der Simulation einstellen. Hierzu gehen Sie im Menü
>Simulation/Eigenschaften/Melderabstand auf das Parameterfenster und stellen dort je nach gewünschter Ablaufgeschwindigkeit für die Simulation
z.B. den Wert 25 ein.

Bild zeigt das Parameter-Fenster? zur Bestimmung der Ablaufgeschwindigkeit der fahrenden Züge während der Simulation
Bitte beachten: Bei langsamen PCs und/oder Grafikkarten sollte dieser Wert nicht niedriger als 40 eingestellt sein !
5.) Nun können Sie Züge simuliert im Gleisbild fahren lassen, ohne dass diese real auf einer Anlage sind.
Starten Sie nun einfach wie gewohnt eine Zugfahrt, der Zug wird sich dann wie gewohnt im Gleisbild in Bewegung setzen ohne dass Sie eine Modellbahnanlage mit Digitalsystem am PC angeschlossen haben. Für die, die eine Anlage mit Digitalsystem am PC haben, gilt, schalten Sie zur Simulation das Digitalsystem ab oder zumindest auf Stop.

Bild zeigt das Menü des Zuganzeigers mit den Abfahrtspfeilen
Ein Zug kann natürlich auch, wenn vom Benutzer so eingestellt, mit dem Schalten des Signales auf grün gestartet werden.
Erstellt und für Railware zur Verfügung gestellt von E.M.Geißler.
Zu dieser Seite haben beigesteuert: E.M.Geißler
,
Siegfried Leisen
,
admin
und
Railware Team
.
Page last modified on Dienstag 04 Dezember, 2007 15:25CET by E.M.Geißler .
Der Inhalt dieser Seite unterliegt folgenden Lizenzbestimmungen: Copyright.